Digitale Jurte der Begegnung eröffnet: 1. Online-Treffen des VDAPG

Da das geplante Gildensprechertreffen des Verbandes Deutscher Altpfadfindergilden nicht stattfinden konnte, versammelten sich am Samstag, dem 20. Februar 2021 rund 40 Mitglieder aus dem ganzen Land hinter ihren Bildschirmen, um online ins Gespräch zu kommen. Nach einer kurzen technischen Einweisung begrüßte der Verbandsvorsitzende Helmut Reitberger die Versammelten und berichtete aus…

Weiterlesen

Premiere: Friedenslicht aus Bethlehem im Rathaus

15.12.2020 Bürgermeister Andreas Bovenschulte hat heute (Dienstag, 15. Dezember 2020) im Bremer Rathaus das „Friedenslicht aus Bethlehem“ in Empfang genommen. Rainer Nalazek als Vertreter der Pfadfinderinnen und Pfadfinder und Pastor Henner Flügger von der Domgemeinde haben es aus dem Dom geholt und an den Bürgermeister weitergegeben. Bürgermeister Bovenschulte überreicht das…

Weiterlesen

Nyandiwa – Frühjahr 2020

Aktuelles von unserem Kenia-Projekt am Viktoriasee Ich möchte mich erst mal für das große Interesse an unserem Keniaprojekt bedanken. In den letzten Tagen und Wochen erreichten uns viele Fragen, wie den die aktuelle Situation in Nyandiwa ist, insbesondere auch in Bezug auf Corona. Ich möchte Euch nun über das aktuelle…

Weiterlesen

Musisches Treffen

30. 4. – 3. 5. 2020 Ein vielfältiges Angebot an kreativen Workshops – Bier testen, Druck, Filz, Gesundheit und Sport, Holz, Leder, Malen- und Zeichnen, Musik, Papier, Pfadfindertechnik, Pfadfindergeschichte, Tanz, Theater, Spinnen und Weben standen auf dem Programm. Die beiden ausrichtenden Gilden – Alexander Lion und Burgund gaben ihr Bestes,…

Weiterlesen

Vorschlag zur Verkürzung unseres Verbandsnamens:Vom VDAPG zum VDPG?

Solang unser Verband besteht, existiert auch die Diskussion um den Verbandsnamen:„Verband Deutscher Altpfadfindergilden e.V.“Seien es die innere Uhr, die Zusammenarbeit mit den Jugendverbänden oder die Verkörperung in der Öffentlichkeit – das Wort „Alt“ stört, so die einen.Die Abgrenzung von der Jugend, bewusst gelebte Erinnerungen an frühere Aktivitäten oder die Identifikation…

Weiterlesen

VDAPG Vorstand trotzt dem Corona-Virus

Der Vorstand ist trotz fehlender Möglichkeiten zu persönlichen Treffen in regelmäßigem Kontakt über E-Mail und Skype. Inzwischen gab es bereits drei mehrstündige Skype- und Google-Hangout-Konferenzen, die sicherlich gewöhnungsbedürftig sind, jedoch eine gute Möglichkeit bieten, dass der gesamte Vorstand gleichzeitig miteinander kommunizieren kann.   Auch die Gilde Alexander Lion trotzt dem…

Weiterlesen

Dr. Norbert Blüm ist gestorben

„Pfadfindertum ist der Weg zwischen neoliberalistischem Individualismus und absolutem Kollektivismus“ Im November 2012 ehrte der VDAPG Herrn Dr. Norbert Blüm zusammen mit Altbundespräsident Dr. Horst Köhler in Berlin mit der Verleihung der St. Georgs Plakette. Wir zählen Sie zu den  ehemaligen und heutigen Pfadfinderinnen und Pfadfindern, erklärte Helmut Reitberger, der…

Weiterlesen

Unterstützung für die Jugendburg Ludwigstein durch den VDAPG

Die Schließung aller Beherbergungsstätten in Folge der Corona-Pandemie hat auch die für Pfadfinder, Bündische und Wandervögel bedeutende Jugendburg Ludwigstein in ihrer Existenz getroffen. Da die staatlichen Unterstützungsprogramme nur unzureichend für gemeinnützige Träger zugeschnitten sind und auch Kredite keine nachhaltige Lösung sind, wäre ein Rettungsschirm für Jugendherbergen nötig. Da es diesen…

Weiterlesen