VDAPG gratuliert Hörst Köhler zum 80. Geburtstag
Der Verband Deutscher Altpfadfindergilden gratuliert dem Bundespräsidenten a.D. Horst Köhler herzlichst zu seinem 80. Geburtstag, den er am heutigen Thinkingday & Founders Day zusammen mit...
Happy Thinkingday & Founders Day!
Pfadfinder-Geschichtswerkstatt wechselt unter das Dach des VDAPG‘s
Ende Januar wählte die Mitgliederversammlung des Pfadfinder- Geschichtswerkstatt e.V. (PGW) einen neuen Vorstand. Mit der Aufnahme der Amtsgeschäfte musste dieser jedoch feststellen, dass der Verein...
Willkommen beim VDAPG,
dem Verband deutscher Altpfadfindergilden
Wir sind eine Vereinigung erwachsener Pfadfinderinnen und Pfadfinder, die sich gerne mit Gleichgesinnten treffen und das Pfadfindertum weiter leben. Wir sind Mitglied im Weltverband der erwachsenen Pfadfinderinnen und Pfadfinder ISGF (International Scout and Guide Fellowship – an organisation for adults), der in 61 Nationen mit etwa 50.000 Mitgliedern vertreten ist. Wir veranstalten regelmäßige Treffen mit erwachsenen Pfadfindern und Gleichgesinnten, treffen uns international mit Pfadfinderinnen und Pfadfindern weltweit, und wir unterstützen die aktiven Jugendverbände. Die kleinste Einheit im Verband ist die Gilde. Unsere Gilden sind in fünf Regionen aufgeteilt und bilden zusammen den interkonfessionellen VDAPG.
gilde 1/23 online
Die gilde 1/2023 ist jetzt fertig. Ihr könnt sie hier herunterladen:
VDAPG gratuliert Hörst Köhler zum 80. Geburtstag
Der Verband Deutscher Altpfadfindergilden gratuliert dem Bundespräsidenten a.D. Horst Köhler herzlichst zu seinem 80. Geburtstag, den er am heutigen Thinkingday & Founders Day zusammen mit...
ScoutNet möchte Mitglied des VDAPG e.V. werden
Auf seiner Mitgliederversammlung, am Sonntag, dem 18. Dezember 2022 beschloss der ScoutNet e.V., welcher die gleichnamige Internetseite mit Angeboten für die deutschen Pfadfinder:innenverbände betreibt, den...
Schließung des Twitter-Kanals
Die aktuellen Entwicklungen beim Kurznachrichtendienst Twitter haben den VDAPG-Vorstand dazu veranlasst, die Plattform zu verlassen und den bisherigen Account des Verbandes zu schließen.
Ohne Helfende geht nix! Wir suchen Dich!
Kirchentag 2023 in Nürnberg Der Kirchentag kommt von 7. bis 11. Juni 2023 nach Nürnberg und Fürth. Nach dem der Ökumenische Kirchentag in Frankfurt größtenteils...
Weitere Neuigkeiten auch auf Facebook: