VDAPG überführt museale ZAP-Sammlung in das VCP-Archiv nach Kassel

Der Verband Deutscher Altpfadfindergilden e.V. (VDAPG) hat vom 3. auf den 4. Juni 2023 den musealen Teil seiner Sammlung des Zentralarchivs der Pfadfinder:innenbewegung (ZAP) von...

St. Georgs-Tag

Der Verband Deutscher Altpfadfindergilden e.V. wünscht ALLES GUTE zum Gedenktag unseres Schutzpatrons, dem Heiligen St. Georg!

Einladung zur Mitgliederversammlung am Dienstag, dem 23.05.2023, 19 Uhr (Neuer Termin!!!) zur Auflösung des Vereins Pfadfinder-Geschichtswerkstatt e.V.

Wie den Mitgliedern bereits mitgeteilt, kann aufgrund einer Änderung des verabschiedeten „Gesetzes zur Ermöglichung hybrider und virtueller Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht“ die bisher geplante Versammlung am...

PFADFINDEN. WEITER. LEBEN.
Willkommen beim Verband Deutscher Altpfadfindergilden e.V.

In fünf Regionen mit 35 Gilden (Ortsgruppen) und 7 angeschlossenen korporativen Mitgliedsorganisationen treffen sich Gleichgesinnte, die das Pfadfindertum auch im Erwachsenenalter weiterleben. Dies erfolgt an den Gildenabenden vor Ort, bei regionalen Treffen und Ausflügen oder nationalen Tagungen und Veranstaltungen. Durch die Mitgliedschaft in der International Scout and Guide Fellowship (ISGF) besteht zudem die Möglichkeit, an weltweiten Projekten und Konferenzen teilzunehmen.

VDAPG überführt museale ZAP-Sammlung in das VCP-Archiv nach Kassel

VDAPG überführt museale ZAP-Sammlung in das VCP-Archiv nach Kassel
Der Verband Deutscher Altpfadfindergilden e.V. (VDAPG) hat vom 3. auf den 4. Juni 2023 den musealen Teil seiner Sammlung des Zentralarchivs der Pfadfinder:innenbewegung (ZAP) von...

Zu Besuch in der altbayerischen Herzogstadt Erding

Zu Besuch in der altbayerischen Herzogstadt Erding
Das diesjährige Treffen der Bayerngilde fand vom 29. April bis zum 01. Mai in Erding statt.   Am Samstag stand zuerst der Besuch des Bauernhausmuseums...

St. Georgs-Tag

St. Georgs-Tag
Der Verband Deutscher Altpfadfindergilden e.V. wünscht ALLES GUTE zum Gedenktag unseres Schutzpatrons, dem Heiligen St. Georg!

Friesengilde auf Tour

Friesengilde auf Tour
Am 5. April ging es für die Friesengilde zur Festung Bourtange in die Niederlande, wo wir eine sehr interessante Kostümführung erleben durften.   Das schöne...

Einladung zur Mitgliederversammlung am Dienstag, dem 23.05.2023, 19 Uhr (Neuer Termin!!!) zur Auflösung des Vereins Pfadfinder-Geschichtswerkstatt e.V.

Einladung zur Mitgliederversammlung am Dienstag, dem 23.05.2023, 19 Uhr (Neuer Termin!!!) zur Auflösung des Vereins Pfadfinder-Geschichtswerkstatt e.V.
Wie den Mitgliedern bereits mitgeteilt, kann aufgrund einer Änderung des verabschiedeten „Gesetzes zur Ermöglichung hybrider und virtueller Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht“ die bisher geplante Versammlung am...

Nachruf

Nachruf
Die Mitglieder der Gilde Alexander Lion trauern um ihren Pfadfinderbruder und Freund Willi Wroblewski * 26.02.1948 † 11.04.2023   Willi war mit Leib und Seele...

Abschluss der Zukunftswerkstatt, Satzungsänderung, Jubiläen und Ausflüge im Ruhrgebiet: Verbandstreffen des VDAPG e.V. in Oer-Erkenschwick

Abschluss der Zukunftswerkstatt, Satzungsänderung, Jubiläen und Ausflüge im Ruhrgebiet: Verbandstreffen des VDAPG e.V. in Oer-Erkenschwick
Im Salvador-Allende-Haus, der Bildungsstätte der Falken, traf sich vom 17. bis 19. März 2023 der Verband Deutscher Altpfadfindergilden e.V., um über die Perspektiven des Pfadfindens...

Zwölftausend neunhundert fünfundzwanzig…

Zwölftausend neunhundert fünfundzwanzig…
…junge Laubbäumchen (Buchen, Eichen, Ulmen, Esskastanien) sind von Pfadfindern und Pfadfinderinnen im Rahmen der ‚Pfadfinderaktion Zeit zum Bäume pflanzen‘ in der Pflanzsaison 2022/2023 in die...

VDAPG gratuliert Hörst Köhler zum 80. Geburtstag

VDAPG gratuliert Hörst Köhler zum 80. Geburtstag
Der Verband Deutscher Altpfadfindergilden gratuliert dem Bundespräsidenten a.D. Horst Köhler herzlichst zu seinem 80. Geburtstag, den er am heutigen Thinkingday & Founders Day zusammen mit...

Pfadfinder-Geschichtswerkstatt wechselt unter das Dach des VDAPG‘s

Pfadfinder-Geschichtswerkstatt wechselt unter das Dach des VDAPG‘s
Ende Januar wählte die Mitgliederversammlung des Pfadfinder- Geschichtswerkstatt e.V. (PGW) einen neuen Vorstand. Mit der Aufnahme der Amtsgeschäfte musste dieser jedoch feststellen, dass der Verein...

Staffelübergabe im Vorstand: Mitgliederversammlung der Pfadfinder- Geschichtswerkstatt 2023 in Hehler

Staffelübergabe im Vorstand: Mitgliederversammlung der Pfadfinder- Geschichtswerkstatt 2023 in Hehler
Dr. Stephan Schrölkamp (VDAPG, BdP) aus Berlin heißt der neue Vorsitzende der Pfadfinder- Geschichtswerkstatt e.V. Damit wurde auf der Mitgliederversammlung am Samstag, dem 28. Januar...

 
Weitere Neuigkeiten auch auf Facebook:

facebook-logo50x50