

Das nächste Grenztreff wird vom 6. bis 8. September 2024 wieder in Tydal stattfinden. Das Wochenende steht dieses Mal unter dem Motto ”Kultur im Grenzland”. Geplant sind dazu unter anderem Vorträge und Diskussionen. Auch werden wir uns mit den Traditionen des Pfadfindens im Grenzland beschäftigen und natürlich wird es…
Auf den Tag genau, am 25. Oktober 1953 gründete sich die „International Scout and Guide Fellowship“. Ein Weltverband speziell für erwachsene Pfadfinder, dem sich 17 Länder angeschlossen haben. 70 Jahre ist das her und Anlass für den erwachsenen Pfadfinder Reiner Weber und seine Gattin Christel, bei einem Plauderabend in der…
Auf seiner Mitgliederversammlung am 21. Oktober 2023 in Petershagen beschloss der Pfadfinder Hilfsfond e.V. (PHF), seine Geschäftstätigkeit nach über 33 Jahren im Frühjahr 2024 zu beenden und seine Aktivitäten in eine neue Struktur zu übertragen. Eine Transformation in den Verband Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG) erschien möglich, als sich der VDAPG im…
Der deutschladweit agierende ScoutNet e.V., der hinter der gleichnamigen Internetplattform www.scoutnet.de mit vielfältigen Angeboten rund um das Pfadfinden steht, wurde als korporatives (assoziiertes) Mitglied in den Verband Deutscher Altpfadfindergilden e.V. aufgenommen. Der Vorstand des Erwachsenenverbandes entschied dies in seiner jüngsten Vorstandssitzung vom 6. bis 8. Oktober 2023 in Groß Offenseth-Aspern…
Als Wiederholungstäter trafen sich von 22.09. bis 24.09. die südddeutschen Gilden – vertreten durch Burgund, Grafengars und Bayern – wieder auf der Burg Rieneck zum Singen. Unterstützt wurden wir dabei auch von ein paar gleichgesinnten aus Norden und Osten. Dank Kordula und Erhard bekamen wir auch noch ein…
Die Mitgliederversammlung der Pfadfinder-Geschichtswerkstatt e.V. (PGW) votierte in ihrer Sitzung am 4. August 2023 einstimmig für die Auflösung des Vereins. Damit beendeten die teilnehmenden Mitglieder, welche sich im thüringischen Pfadfinderzentrum Drei Gleichen in Nesse-Apfelstädt sowie über Zoom trafen, ein Projekt, welches 1995 begonnen wurde. Unter dem Namen Vereinigung Deutsches Pfadfindermuseum…
Vom 30. Juli bis zum 3. August 2023 kamen im dänischen Ranum bei Aalborg über 120 Delegierte aus ganz Europa zur Konferenz der International Scout and Guide Fellowship (ISGF), der weltweiten Organisation des erwachsenen Pfadfindens, zusammen. Der Verband Deutscher Altpfadfindergilden e.V. (VDAPG) war mit 11 Personen vertreten und gehörte damit…
Die Jugend- und Pfadfinderbildungsstätte Hasenheide aus Verden übernimmt die Material/Bürocontainer, welche bisher für die Pfadfindergeschichtswerkstatt in Hehler/Schwalmtal unweit von Mönchengladbach im Einsatz waren. Diese müssen weichen, da der Standort für einen Parkplatz der örtlichen Feuerwehr benötigt wird. Somit verbleiben die im Jahr 2003 angeschafften Container innerhalb des Verbandes Deutscher Altpfadfindergilden…
Die Arbeitsgemeinschaft Pfadfinder e.V. im Bund Deutscher Philatelisten e.V. ist neues korporatives Mitglied im Verband Deutscher Altpfadfindergilden e.V. In der Mitgliederversammlung am 24. Juni 2023 wurde dem Vorstand mit Friedemann Scholz als 1. Vorsitzenden, Gerhard Winter als 2. Vorsitzenden und Petra Gehrke als Schatzmeisterin die Aufnahme-Urkunde durch Hendrik Knop im…