

Das nächste Grenztreff wird vom 6. bis 8. September 2024 wieder in Tydal stattfinden. Das Wochenende steht dieses Mal unter dem Motto ”Kultur im Grenzland”. Geplant sind dazu unter anderem Vorträge und Diskussionen. Auch werden wir uns mit den Traditionen des Pfadfindens im Grenzland beschäftigen und natürlich wird es…
Auf den Tag genau, am 25. Oktober 1953 gründete sich die „International Scout and Guide Fellowship“. Ein Weltverband speziell für erwachsene Pfadfinder, dem sich 17 Länder angeschlossen haben. 70 Jahre ist das her und Anlass für den erwachsenen Pfadfinder Reiner Weber und seine Gattin Christel, bei einem Plauderabend in der…
Als Wiederholungstäter trafen sich von 22.09. bis 24.09. die südddeutschen Gilden – vertreten durch Burgund, Grafengars und Bayern – wieder auf der Burg Rieneck zum Singen. Unterstützt wurden wir dabei auch von ein paar gleichgesinnten aus Norden und Osten. Dank Kordula und Erhard bekamen wir auch noch ein…
Unsere Traditionelle Fahrt über Christi Himmelfahrt führte uns in diesem Jahr nach Luxemburg. Im Pfadfinderzentrum von Neihaischen angekommen, wurden wir sehr freudig begrüßt und schlugen unser Lager auf der Zelterwiese auf. Zum Platz gehört auch ein Keltendorf, welches von den Pfadfindern errichtet wurde und dem auch regelmäßig Veranstaltungen und Workshops…
Am Mittwoch den 07. Juni reisten wir mit 8 Mitgliedern nach Nürnberg, um als Helfer am 38. deutschen evangelischen Kirchentag dabei zu sein. Asko und ich gingen vormittags zuerst zum Helfertresen um unsere Ausweise, Halstücher und Helfershirts abzuholen. Danach erfolgte in den Messehallen ein Treffen mit der Hallenleitung um unseren…
Das diesjährige Treffen der Bayerngilde fand vom 29. April bis zum 01. Mai in Erding statt. Am Samstag stand zuerst der Besuch des Bauernhausmuseums des Landkreises Erding mit seinen historischen Gebäuden auf dem Programm. Nach dem Mittagessen waren die Pfadfinder*innen der Bayerngilde bei meinem VCP Stamm Thor Heyerdahl zum…
Am 5. April ging es für die Friesengilde zur Festung Bourtange in die Niederlande, wo wir eine sehr interessante Kostümführung erleben durften. Das schöne Holzpferd zum Beispiel war der Schandpfahl im Jahre 1742. Da der Rücken des Pferdes wie ein spitzes Dreieck geformt ist, machte das Sitzen auf dem…
…junge Laubbäumchen (Buchen, Eichen, Ulmen, Esskastanien) sind von Pfadfindern und Pfadfinderinnen im Rahmen der ‚Pfadfinderaktion Zeit zum Bäume pflanzen‘ in der Pflanzsaison 2022/2023 in die Erde gebracht worden! ‚Morgenrunde mit Förster Knut Fischer‘, Foto Michael Korte, Hamburg Das Stichwort ‚Waldumbau‘ steht beim Natur- und Klimaschutz für den Ersatz von Nadelholz-Monokulturen…
Kirchentag 2023 in Nürnberg Der Kirchentag kommt von 7. bis 11. Juni 2023 nach Nürnberg und Fürth. Nach dem der Ökumenische Kirchentag in Frankfurt größtenteils digital stattfinden musste, freuen wir uns schon sehr darauf, dass der kommende Kirchentag wieder groß, live und in Farbe stattfinden wird. Fünf Tage lang finden…