Am 13.09.2025 fand das VDAPG-Regionstreffen NRW in Essen im Haus der Begegnung statt. Organisiert wurde es freundlicherweise von Theresia und Karin aus der Gilde Delta. Die Gilde Cosmas und Damian stellte uns die Räumlichkeiten zur Verfügung.
Folgende Gilden waren vertreten: Alexander Lion, die Bündische Gilde, Cosmas und Damian, Delta, Noahs Gilde, Vit Gilles und die Zentralgilde.
Die Gilden berichteten aus ihrem Jahresprogramm. Hier einige Auszüge aus den Berichten:
Die Gilde Delta hat beispielsweise einen monatlichen Telefondienst eingerichtet, da die Gildenmitglieder nicht mehr mobil genug sind, sich regelmäßig lokal zu treffen. Dies hat sich als gut erwiesen, da so der Kontakt und Austausch erhalten bleibt und gespannt erwartet wird, wie es den einzelnen Mitgliedern geht.
Die Gilde Cosmas und Damian berichtete von ihrer Pfingstfahrt nach Hagen (Westfalen), bei der sie u.a. das Freilichtmuseum besuchte.
In der Bündischen Gilde, deren Mitglieder weit verstreut sind in ganz Deutschland, trifft man sich überwiegend digital und tauscht sich aus.
Die Zentralgilde berichtete sogar von einer Gildenfahrt nach Schottland im letzten Jahr.
Die Gilde Vit Gilles hat eine Gildenfahrt in die Eifel unternommen und einen 90. Geburtstag gefeiert.
Die Gilde Alexander Lion macht sich derzeit Gedanken über Programme, an denen auch Mitglieder mit altersbedingten Einschränkungen teilnehmen können.
Noahs Gilde macht jüngst einen Orientierungsabend, verbrachte außerdem einen Tag im Brexbachtal, organisierte Spieleabende und ging Kegeln.
Auf die Wahl eines Regionssprechers mussten wir mangels Kandidatur leider verzichten.
Die Teilnehmenden freuen sich aber sehr, dass die Arbeit auf die vielfältigste Art und Weise weitergeführt wird und das Altpfadfindersein auf vielerlei Wegen gelebt wird.
Anschließend gab es eine leckere Stärkung, bevor ein Großteil der Mitglieder sich aufmachte, um eine Führung durch die Domschatzkammer wahrzunehmen. Dort gab es Exponate aus mehreren Jahrhunderten Essener (Kirchen-)Geschichte zu bestaunen. Das Highlight dieser Führung war der Besuch bei der Goldenen Madonna im Essener Dom.
Danke noch einmal für die gute Organisation. Zum Abschluss gab es noch einmal leckeren Kuchen und ein nettes Beisammensein, bevor sich die Mitglieder wieder auf den Heimweg machten.
Wichtig! Anstehende Termine!
Im nächsten Jahr wird am ersten Maiwochenende ein Verbandstreffen im Kloster Volkenroda stattfinden. Darauf freuen sich die NRW-Gilden auf jeden Fall schon sehr. Schwerpunkt wird die Organisation der Fachbereiche sein.
Heike wies außerdem darauf hin, dass man sich ab sofort für das Friedenslicht in Linz anmelden kann.
Erfreulicherweise wird die Gilde Vit Gilles das nächste NRW- Regionstreffen – voraussichtlich im September 2026 – organisieren. Die Zentralgilde wird das Regionstreffen in 2027 übernehmen.