So beginnt das Kaufbeurer Heimatlied. Die Stadt Kaufbeuren (Buron) ist wirklich eine Perle. Davon konnten wir uns bei der diesjährigen Gildenfahrt der Bayerngilde überzeugen. Am 18.07.2025 trafen wir uns in Buron, um das jährlich stattfindende Tänzelfest – das älteste historische Kinderfest Bayerns – zu besuchen.
Für einige von uns begann der Besuch mit dem Standkonzert der verschiedenen Musikvereine vor dem Rathaus. Anschließend wurde bei strahlendem Sonnenschein die Stadt erkundet. Der Fünfknopfturm, der Hexenturm, die Stadtmauer und noch viele andere schöne Plätze und Gebäude lagen auf unserer Tour. Besonders begeistert hat uns jedoch der besinnliche Klosterberggarten des Crescentiaklosters.
Am Abend besuchten wird dann alle gemeinsam das historische Lagerleben in der Kaufbeurer Altstadt. Über die ganze Innenstadt verteilt gab es mittelalterliche Lager, auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Unser Besuch im Castellum Vagantium, dem Lager der Christlichen Pfadfinderschaft Kreuzträger dauerte länger als geplant, da ein heftiges Gewitter niederging.
Am Sonntag trafen wir uns dann auf dem Hafenmarkt. Hier konnten wir den Tänzen der Kinder und den Gauklern zuschauen. Das besondere waren jedoch die Kinder, die das Handwerk der Bäcker, Metzger, Gerber usw. im Mittelalter zeigten.
Nach dem Mittagessen ging es für Einige nach Hause. Die noch verbliebenen Teilnehmer suchten sich einen Schattenplatz in der Altstadt, um den großen Festzug mitzuerleben. 1850 Kinder in historischen Gewändern, zahlreiche Musikgruppen und über 170 Pferde stellten einen Überblick über die Stadtgeschichte Kaufbeurens dar.
Das Wochenende war leider viel zu schnell vorbei. Die vielen Eindrücke und das Trommeln der Landsknechtstrommler wird uns jedoch noch lange in Erinnerung bleiben.