ZAP / Archive

Ansprechpartner im Vorstand:

Schorsch


ZAP Ludwigstein:

Ansprechpartner: Lutz Kettenring

Das Archiv der deutschen Jugendbewegung auf der Burg Ludwigstein sammelt und archiviert Dokumente sowie Materialien der deutschen Jugendbewegung seit ca. 1890.
Das Zentralarchiv der deutschen Pfadfinderbewegung (ZAP) wurde 1958 von VDAPG-Mitgliedern gegründet. Um das museale Material zu sichern, entstand 1995 die Pfadfinder-Geschichtswerkstatt (PGW). Aus Platz- und Altersgründen wurde das Flachmaterial 1995 als Depositum dem Archiv der deutschen Pfadfinderbewegung (ZAP) übergeben.


VCP-Archiv:

Ansprechpartner: vakant

Durch Auflösung der Pfadfinder-Geschichtswerkstatt (PGW) im Jahre 2023 wurde das ganze museale Material des VDAPG als Depositum dem VCP-Archiv in Kassel übergeben. Diese Materialien werden im sogenannten „Kulturbunker“ in Kassel verwahrt und sind für Forschungszwecke zugängig.

Die Kommentare sind geschlossen.