Referent: Herbert H. Krisam – staf-
E-Mail: staf@scoutnet.de
Aufgaben des Referates Mitgliederwerbung:
Entwicklung, Koordinierung und Unterstützung aller Maßnahmen im VDAPG zu Mitgliederwerbung und zu Gildengründungen.
Das Referat wurde im November 1997 gebildet.
Zur Arbeitsweise:
- Alle Anfragen von Interessenten werden grundsätzlich an den Referenten „R 9 Gildengründung“ weitergeleitet, nachdem umgehend und direkt mit Hinweis auf das Referat geantwortet wurde.
- Das Referat verfolgt in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Regions- bzw. Landessprecher den Vorgang weiter. Es wird dem Interessenten persönlich antworten, Infomaterial versenden und in der Abschlussphase den Verbandsvorsitzenden einschalten.
- In Abstimmung mit dem Regions-/Landessprecher können weitere Ansprechpartner für das Referat auf Regions- oder Landesebene benannt werden.
- Die regionalen Ansprechpartner werden über die Aktion vom Referat unterrichtet und suchen persönlichen/telefonischen Kontakt zu den Interessenten: Rückmeldungen erfolgen an das Referat.
- Wenn der Interessent sich nicht äußert, wird nach drei Monaten eine erneute Kontaktaufnahme empfohlen (Ansprechpartner oder Regions-/Landessprecher).
- Der Referent wird über das Ergebnis jeden Kontaktes informiert und führt eine nach Regionen bzw. Ländern gegliederte Liste der noch offenen Vorgänge, die dem 1. Vorsitzenden und den jeweiligen Regions-/Landessprechern zur Verfügung gestellt wird.Es gibt inzwischen folgende Regionen/Länder im VDAPG:
Es gibt inzwischen folgende Regionen/Länder im VDAPG:
- Norddeutschland (Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern)
- Nordrhein-Westfalen
- Westdeutschland (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland)
- Süddeutschland (Baden-Württemberg, Bayern)
- Mitteldeutschland ( Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen)
Dem Referat stehen folgende Werbeträger zur Verfügung:
- www.vdapg.de
- Druckschriften: „Wir bringen allen unter einen Hut“, Wir gründe ich eine Gilde und warum“, „VDAPG-Satzung“ (nicht alle Druckschriften sind kostenlos erhältlich – sind jedoch im Gildenhandbuch abgedruckt).